Ja, oben besteht das WeinWindlicht tatsächlich aus einer echten Weinflasche. Das untere Stück ist ebenfalls einer Flasche nachempfunden und zusammen ergibt das ein stimmungsvolles Windlicht. side by side verwendet in erster Linie heimische Hölzer und die Herstellung erfolgt zum Großteil in Handarbeit in den Wendelstein Werkstätten von Menschen mit Behinderung. Ein Gemeinschaftsprojekt junger Designer und behinderter Menschen - Design mit sozialem Charakter, das überzeugt.
WeinWindlicht inkl. Teelicht
Oberteil aus Weinflasche
Unterteil aus massiver Eiche
Maße: Höhe 28 cm, Durchmesser 7,5 cm
Material: Eichenholz geölt, Glas
side by side - Design aus Werkstätten für Menschen mit Behinderung. side by side ist der Markenname der Designkollektion, die die Caritas Wendelstein Werkstätten 2001 in Zusammenarbeit mit Designern entwickelt haben. side by side - das ist Design mit sozialem Charakter, das überzeugt. Nützliche Alltagsgegenstände in hochwertigem Design werden in den Wendelstein Werkstätten produziert. Der Schwerpunkt des anspruchsvoll gestalteten Sortiments mit seiner klaren Funktionalität liegt auf Wohnaccessoires, Haushalts- und Küchenhelfern. Aus ökologischen Gründen werden in erster Linie heimische Hölzer verwendet, die Oberflächen bleiben natur belassen oder werden mit umweltverträglichen Ölen, Wachsen oder Lacken behandelt. Die Produktion erfolgt größtenteils in Handarbeit in den Wendelstein Werkstätten und achtzehn weiteren Werkstätten für Menschen mit Behinderung.
Caritas Wendelstein Werkstätten
Mühlenstr. 7
83064 Raubling
Deutschland
sidebyside@caritasmuenchen.org
Warnhinweise
Lassen Sie das Windlicht nicht unbeaufsichtigt brennen! Von Kindern und Haustieren fernhalten. Das Oberteil aus Glas wird im Betrieb am Flaschenhals heiß. Bitte oben nicht berühren! Die Luftschlitze am Holzzylinder bitte frei halten! Das Wachs des Teelichtes wird beim Brennen flüssig und kann leicht verschüttet werden - Verletzungsgefahr! Das Glas ist zerbrechlich. Bitte vor Stößen und Schlägen bewahren! Der Hersteller übernimmt keine Haftung für eine unsachgemäße Verwendung dieses Artikels.
Holzartikel dürfen nicht im Wasser stehen und keiner zu großen Wärmeeinwirkung ausgesetzt sein (z.B. direkt neben dem Ofen stehen). Flecken auf unbehandelten Holzteilen können Sie mit feinem Schleifpapier entfernen. Lackierte oder geölte Oberflächen reinigen Sie am besten mit einem feuchten Tuch. Vermeiden Sie scharfe Reinigungsmittel.