Wie wir von A nach B und die Dinge zu uns kommen
Menschen sind ständig unterwegs, laufen, radeln, skaten. Damit sie schneller von A nach B kommen, haben sie Fahrzeuge entwickelt. Von Kutschen, Flößen und Segelfliegern zu E-Autos und Raumschiffen. Auch virtuell können wir uns bewegen, videochatten oder einen Rundgang auf dem Mars machen. Immer häufiger lassen wir Dinge liefern - das ist praktisch, belastet aber die Umwelt. Ein vielschichtiges Sachbuch für aktive Kinder und Familien, die sich fragen: Wie werden unsere Städte in Zukunft aussehen, wie werden wir Freunde treffen, zur Schule kommen und die Welt bereisen?
Bilderbuch
Mit Illustrationen von Lena Steffinger
Altersempfehlung: Ab 7 Jahren
Format: 17,2 x 22,6 cm
Seitenzahl: 94 Seiten
Verlag: Beltz & Gelberg

1841 ist das Gründungsjahr der Druckerei Julius Beltz im thüringschen Langensalza, nahe Erfurt. 1868 übernahm Julius Beltz (1819-1892) den Verlag Adolph Büchting in Nordhausen. Daraus wurde das "Verlagsgeschäft Julius Beltz", ein Verlag für Lehrbücher mit regionaler Verbreitung. Heute ist der Verlag in den Themenbereichen Kinder- und Jugendbuch, Bildung und Erziehung, Weiterbildung, Pädagogik und Psychologie tätig.
Verlagsgruppe Beltz
Julius Beltz GmbH & Co. KG
Werderstr. 10
69469 Weinheim
Deutschland
info@beltz.de
Altersempfehlung: Ab 7 Jahren